Privacy Policy

CityStasher Limited – Website-Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung und Zustimmung

Diese Erklärung erläutert, wie Informationen über Sie gesammelt und verwendet werden. Diese Website wird von Stasher (CityStasher Ltd) betrieben. Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst und bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen, da sie wichtige Informationen enthält über:

  • die personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln
  • was wir mit Ihren Daten machen und
  • mit wem Ihre Informationen geteilt werden könnten.

Wer wir sind

Stasher („wir“ oder „uns“) ist ein „Datenverantwortlicher“ im Sinne des Datenschutzgesetzes von 1998 und der Datenschutz-Grundverordnung von 2018. Das bedeutet, dass wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich sind und diese kontrollieren. Die Person, die dafür verantwortlich ist, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, ist Jacob Wedderburn-Day ([email protected]).

Welche Informationen sammeln wir?

Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten

Wir erfassen die folgenden personenbezogenen Daten über Sie, wenn Sie ein Konto erstellen oder eine Buchung über unsere Website oder Apps erstellen:

  • dein Name,
  • Herkunftsland,
  • E-Mail-Adresse und
  • Telefonnummern

Wir können auch personenbezogene Daten erfassen, wenn Sie uns kontaktieren, uns Feedback senden, Kundenumfragen ausfüllen und an Wettbewerben teilnehmen. Unsere Website verwendet auch Cookies (siehe Abschnitt „Verwendung von Cookies“ weiter unten) und sammelt IP-Adressen (was eine Nummer bedeutet, die einen bestimmten Computer oder ein anderes Gerät im Internet eindeutig identifizieren kann).

Unsere gesetzliche Grundlage für das Sammeln dieser Informationen besteht einfach darin, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Ihre Kontaktdaten werden benötigt, um Ihnen Transaktionsbestätigungen zu senden - und um Sie zu erreichen, falls wir Sie auf Änderungen aufmerksam machen müssen. Ihr Name und Ihre Adresse werden benötigt, damit unsere StashPoints Ihre Identität überprüfen können, wenn Sie Ihre Sachen abgeben und abholen.

„Personenbezogene Daten“ sind in Art. 4 Nr. 1 DSGVO definiert:
„(1) „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen; eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die es kann direkt oder indirekt, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen körperlichen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder besonderen Merkmalen identifiziert werden soziale Identität dieser natürlichen Person".

Persönliche Informationen über andere Personen

Wenn Sie uns Informationen im Namen einer anderen Person geben, bestätigen Sie, dass die andere Person Sie beauftragt hat, in ihrem Namen zu handeln, und zugestimmt hat, dass Sie:

  • in seinem/ihrem Namen der Verarbeitung seiner/ihrer personenbezogenen Daten zustimmen;
  • in seinem/ihrem Namen alle Datenschutzhinweise erhalten; und
  • der Übermittlung seiner personenbezogenen Daten ins Ausland zustimmen.

Sensible persönliche Informationen

Wir werden Sie normalerweise nicht bitten, sensible personenbezogene Daten anzugeben. Wir werden Sie nur bitten, sensible personenbezogene Daten anzugeben, wenn dies aus einem bestimmten Grund erforderlich ist, z. B. wenn wir glauben, dass Sie aufgrund einer Krankheit Schwierigkeiten haben, Ihr Konto zu verwalten. Wenn wir solche Informationen anfordern, erklären wir, warum wir sie anfordern und wie wir sie zu verwenden beabsichtigen.

Zu den sensiblen personenbezogenen Daten gehören Informationen zu: Ihrer ethnischen Herkunft, Ihrer politischen Meinung, Ihrer religiösen Überzeugung, Ihrer Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Ihrer körperlichen oder geistigen Gesundheit oder Ihrem Zustand, Ihrem Sexualleben und ob Sie eine Straftat begangen haben.

Wir erfassen Ihre sensiblen personenbezogenen Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Kinder

Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren . Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes unter 16 Jahren sind und glauben, dass wir möglicherweise Informationen zu diesem Kind haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] Wir werden Sie bitten, Ihre Beziehung zu dem Kind nachzuweisen, aber wenn Sie dies tun, können Sie (vorbehaltlich des anwendbaren Rechts) den Zugriff auf und die Löschung der personenbezogenen Daten dieses Kindes verlangen.

Zahlungsinformationen

Wir erfassen oder speichern Ihre Zahlungsinformationen nicht. Dies wird alles von unseren Drittanbietern für Zahlungen, Stripe oder Paypal, abgewickelt. Stripe speichert nur die Informationen, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Es werden keine weiteren Informationen gespeichert, es sei denn, Sie geben Ihre ausdrückliche Zustimmung (z. B. „Remember Me“-Funktion beim Checkout). Diese Informationen werden sicher und nicht zugänglich gespeichert. Bitte überprüfen Sie deren Datenschutzrichtlinien für weitere Informationen.

Wie sammeln wir Informationen von Ihnen?

Wir erfassen Informationen direkt von Ihnen, wenn Sie uns diese über unsere Websites und mobilen Anwendungen oder „Apps“ zur Verfügung stellen.

Wir können die Kommunikation mit Ihnen überwachen und aufzeichnen (z. B. Telefongespräche und E-Mails). Wir können dies aus einer Reihe von Gründen tun, z. B. um die Qualität unseres Kundendienstes zu überprüfen, zu Schulungszwecken, um Betrug zu verhindern oder um sicherzustellen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

Verwendung von Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer (oder einem anderen elektronischen Gerät wie einem Mobiltelefon oder Tablet) abgelegt wird, wenn Sie unsere Website nutzen. Wir verwenden Cookies auf unserer Website und können auch andere ähnliche Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Action-Tags, Local Shared Objects („Flash-Cookies“) oder Single-Pixel-Gifs auf unserer Website verwenden. Wir tun dies, um Dinge wie die Anzahl der Besucher der verschiedenen Teile der Website herauszufinden. Diese Informationen werden nur in einer Weise verarbeitet, die Sie nicht persönlich identifiziert. Wir verwenden Analysesoftware, um IP-Adressen und Cookies zu untersuchen, um Ihre Erfahrung als Benutzer unserer Website zu verbessern. Wir verwenden diese Informationen nicht, um ein persönliches Profil von Ihnen zu erstellen. Wenn wir persönlich identifizierbare Informationen sammeln, werden wir dies offen ansprechen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert, und die folgenden Websites erklären Ihnen, wie Sie Cookies aus Ihrem Browser entfernen können. Einige Funktionen unserer Website funktionieren dann jedoch möglicherweise nicht.

Weitere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies, einschließlich einer detaillierten Liste Ihrer Informationen, die wir und andere möglicherweise durch Cookies sammeln, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie im Allgemeinen unter www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org .

Wie werden wir die Informationen über Sie verwenden?

Wir sammeln Informationen über Sie aus einer Reihe von Gründen.

Damit wir Schritte unternehmen können, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen und Ihnen Dienstleistungen zu erbringen, sobald dieser Vertrag abgeschlossen ist, erfassen wir personenbezogene Daten, um:

  • Sie zu identifizieren und alle Konten zu verwalten, die Sie bei uns haben;
  • Kontaktaufnahme mit Ihnen aus Gründen im Zusammenhang mit dem Dienst, für den Sie sich angemeldet haben, oder um die Zahlung für unsere Dienste abzuwickeln;
  • Sie über Änderungen an unserer Website oder unseren Diensten zu informieren, die Sie betreffen könnten;

Wir erfassen auch personenbezogene Daten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, beispielsweise um Anforderungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu erfüllen.

Um sicherzustellen, dass wir einen qualitativ hochwertigen Service bieten, erfassen wir personenbezogene Daten, um:

  • Recherchen durchführen und Verhaltensmuster von Website-Besuchern analysieren;
  • Anpassen unserer Website und ihres Inhalts an Ihre speziellen Vorlieben;
  • unsere Dienstleistungen zu verbessern;
  • Bereitstellung von Informationen, die von Ihnen angefordert wurden, z. B. Passworterinnerungen
  • Betrug erkennen und verhindern;
  • Förderung von Wettbewerben und Angeboten durch verschiedene Marketingkampagnen
  • Werbung für aktuelle oder neue Produkte und/oder Dienstleistungen

Wenn Sie damit einverstanden sind, werden wir Sie kontaktieren, um Sie über andere Produkte oder Dienstleistungen zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten – siehe Abschnitt „Marketing“ weiter unten;

Wenn wir vorschlagen, Ihre Informationen für andere Zwecke zu verwenden, werden wir sicherstellen, dass wir Sie zuerst benachrichtigen. Wenn wir Ihre Zustimmung benötigen, um Ihre Daten für diese anderen Zwecke zu verwenden, geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich dafür zu entscheiden oder abzulehnen. Wenn Sie sich anmelden, können Sie sich jederzeit abmelden.

Marketing

Wir möchten Ihnen per Post, E-Mail, Telefon, Textnachricht (SMS) oder automatisiertem Anruf Informationen über Produkte und Dienstleistungen , Gewinnspiele, Umfragen und Sonderangebote zusenden, die für Sie von Interesse sein könnten.

Wir werden Sie fragen, ob Sie möchten, dass wir Ihnen Marketingmitteilungen zusenden, indem wir Sie bitten, die entsprechenden Kästchen anzukreuzen, wenn Sie unseren Anmeldevorgang abschließen oder eine Buchung erstellen.

Wenn Sie dem Erhalt von Marketing von uns, unserer Gruppe oder anderen Unternehmen zugestimmt haben, können Sie sich jederzeit abmelden. Siehe „Welche Rechte haben Sie?“ unten für weitere Informationen.

Wann werden wir Sie kontaktieren?

Wir können Sie kontaktieren, um Sie über Änderungen an dem Dienst zu informieren, für den Sie sich angemeldet haben, oder um Ihnen angeforderte Informationen bereitzustellen. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, weitere Informationen von uns zu erhalten, werden wir Sie einladen, an Umfragen zu unseren Dienstleistungen teilzunehmen (aber Sie haben die Wahl, ob Sie daran teilnehmen möchten) und wir werden Sie zu Marketingzwecken kontaktieren. Sie können uns jederzeit anweisen, Sie nicht mehr für Marketingzwecke zu kontaktieren – siehe Abschnitt zu Ihren Rechten weiter unten. Wenn Sie uns bitten, Sie nicht mehr zu kontaktieren, können Sie uns auch jederzeit bitten, wieder damit zu beginnen.

An wen Ihre Informationen möglicherweise weitergegeben werden

Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen an:

  • Dienstleister, die mit uns unter Vertrag stehen, um unseren Geschäftsbetrieb zu unterstützen, wie z. B. Betrug unserer Versicherer und Versicherungsmakler;
  • Stripe oder Paypal, unsere Zahlungsabwickler;
  • Strafverfolgungs- oder Regierungsbehörden im Zusammenhang mit Ermittlungen zur Verhinderung oder Aufdeckung rechtswidriger Aktivitäten;
  • unsere Geschäftspartner gemäß dem Abschnitt „Marketing“ oben;
  • für Remarketing-Zwecke an Werbeplattformen wie Google AdWords, Facebook, LinkedIn und AOL-Werbung;
  • jede Person oder Behörde, wenn wir diese Informationen weitergeben müssen, um Gesetze einzuhalten oder eine Vereinbarung mit Ihnen durchzusetzen oder um die Gesundheit und Sicherheit einer Person zu schützen;
  • jede Person, die Sie als Person genannt haben, mit der wir Kontakt aufnehmen können, um Ihr Konto zu besprechen;
  • jede Person, mit der wir als potenzieller Käufer unseres Unternehmens oder Eigentums verhandeln oder wenn wir vorschlagen, unser Unternehmen mit einem anderen Unternehmen zu fusionieren;
  • Kreditkartenverbände, falls ausdrücklich erforderlich;

Wenn wir Daten an Versicherer weitergeben, können diese Ihre Daten in ein Schadensregister eingeben, das mit anderen Versicherern geteilt wird, um betrügerische Ansprüche zu verhindern. Wenn wir eine externe Partei mit der Verarbeitung Ihrer Daten beauftragen, verlangen wir von ihr die Einhaltung unserer Datenschutzrichtlinie im Zusammenhang mit den Diensten, die sie für uns erbringen, und nicht für ihre eigenen Geschäftszwecke.

Ihre Daten sicher aufbewahren

Wir werden technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, zum Beispiel:

Der Zugriff auf Ihr Konto wird durch ein Passwort und einen Benutzernamen kontrolliert, die für Sie einzigartig sind; Wir speichern Ihre persönlichen Daten auf sicheren Servern.

Wir haben strenge Sicherheits- und Vertraulichkeitsverfahren, die die Speicherung und Offenlegung Ihrer Informationen abdecken, um sie sicher zu halten und unbefugten Zugriff zu verhindern. Wir gewähren nur bestimmten autorisierten Mitarbeitern Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die diese zur Erfüllung ihrer beruflichen Pflichten verwenden müssen. Diese Mitarbeiter sind im richtigen Umgang mit Kundeninformationen geschult. Mitarbeiter, die unsere internen Regeln nicht einhalten, unterliegen unseren üblichen Disziplinarverfahren.

Obwohl wir alle angemessenen Anstrengungen unternehmen werden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, erkennen Sie an, dass die Nutzung des Internets nicht vollständig sicher ist und wir aus diesem Grund die Sicherheit oder Integrität von personenbezogenen Daten, die von Ihnen oder an Sie übertragen werden, nicht garantieren können das Internet. Wenn Sie besondere Bedenken bezüglich Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte (siehe „Wie können Sie uns kontaktieren?“ unten).

Unsere Website enthält Links zu Websites und Anwendungen, die anderen Personen und Unternehmen gehören und von diesen betrieben werden. Diese Websites von Drittanbietern haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und verwenden ihre eigenen Cookies, und wir empfehlen Ihnen, diese zu überprüfen, bevor Sie ihnen persönliche Informationen zur Verfügung stellen. Sie werden Ihnen mitteilen, wie Ihre persönlichen Daten gesammelt und verwendet werden, während Sie diese anderen Websites besuchen. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt dieser Websites oder die Verwendung Ihrer Informationen, die von diesen anderen Websites erfasst werden, und Sie verwenden diese anderen Websites auf eigenes Risiko.

Was kann ich tun, um meine Informationen zu schützen?

Wenn Sie detaillierte Informationen von Get Safe Online wünschen, wie Sie Ihre Informationen und Ihre Computer und Geräte vor Betrug, Identitätsdiebstahl, Viren und vielen anderen Online-Problemen schützen können, besuchen Sie bitte www.getsafeonline.org . Get Safe Online wird von der britischen Regierung und führenden Unternehmen unterstützt.

Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen. Seien Sie versichert, dass wir immer sicherstellen werden, dass jede Übertragung angemessenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten unterliegt.

Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in unserem System so lange speichern, wie es für den von Ihnen angeforderten Service erforderlich ist, oder für die in einem Vertrag zwischen uns festgelegte Dauer, es sei denn, Sie haben uns mitgeteilt, dass Sie uns aus dem System entfernen möchten ( siehe Abschnitt „Recht auf Löschung“ unten). Wir werden Ihre Daten innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Anfrage löschen.

Welche Rechte haben Sie?

Recht auf Anforderung einer Kopie Ihrer Daten (Artikel 15 DSGVO)

Sie können eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten Informationen anfordern (dies wird als Auskunftsersuchen bezeichnet). Wenn Sie eine Kopie von einigen oder allen davon wünschen, wenden Sie sich bitte an:

  • E-Mail, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns (siehe „Wie können Sie uns kontaktieren?“ unten)
  • Lassen Sie uns Ihre Identität und Adresse nachweisen (eine Kopie Ihres Führerscheins oder Reisepasses und eine aktuelle Versorgungs- oder Kreditkartenabrechnung) und
  • Teilen Sie uns die Informationen mit, von denen Sie eine Kopie wünschen

Für diesen Service erheben wir keine Gebühr.

Wenn Sie Ihre Anmeldedaten haben, ist es am einfachsten, sich bei Ihrem Konto anzumelden. Dort können Sie die Daten, die wir über Sie gespeichert haben, hinzufügen, bearbeiten und löschen. Um Ihr Konto zu löschen, wenden Sie sich bitte an [email protected]

Recht auf Berichtigung etwaiger Fehler in Ihren Daten (Artikel 16 DSGVO)

Sie können verlangen, dass wir Fehler in Ihren Informationen, die wir gespeichert haben, kostenlos korrigieren. Wenn Sie dies tun möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • E-Mail, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns (siehe „Wie können Sie uns kontaktieren?“ unten)
  • Lassen Sie uns genügend Informationen, um Sie zu identifizieren (z. B. Kontonummer, Benutzername, Registrierungsdetails) und
  • Teilen Sie uns mit, welche Informationen falsch sind und wodurch sie ersetzt werden sollten

Recht, uns zu bitten, Sie nicht mehr mit Direktmarketing zu kontaktieren

Sie können uns bitten, Sie nicht mehr für Direktmarketingzwecke zu kontaktieren. Wenn Sie dies tun möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • E-Mail, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns (siehe „Wie können Sie uns kontaktieren?“ unten). Sie können auch auf die Schaltfläche „Abbestellen“ unten in jedem E-Mail-Newsletter klicken, den wir Ihnen senden. Es kann bis zu einem Monat dauern, bis dies erfolgt .
  • Lassen Sie uns Ihre Identität und Adresse nachweisen (eine Kopie Ihres Führerscheins oder Reisepasses und eine aktuelle Versorgungs- oder Kreditkartenabrechnung) und
  • Teilen Sie uns mit, mit welcher Art der Kontaktaufnahme Sie nicht zufrieden sind, wenn Sie nur mit bestimmten Arten der Kontaktaufnahme unzufrieden sind (z.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können uns unter bestimmten Umständen bitten, die Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu löschen. Sie können dies tun, wenn es für uns nicht mehr erforderlich ist, die Daten für den Zweck zu speichern, zu dem sie erhoben wurden (z. B. wenn Sie kein Kunde mehr sind), oder wenn wir sie ohne Ihre Zustimmung verwenden oder Sie uns darum bitten müssen löschen, um Ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Sie können dies auch tun, wenn Sie uns ursprünglich Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer Informationen gegeben haben und Sie Ihre Meinung ändern möchten. Wenn Sie dies tun möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • E-Mail, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns (siehe „Wie können Sie uns kontaktieren?“ unten).
  • Lassen Sie uns Ihre Identität und Adresse nachweisen (eine Kopie Ihres Führerscheins oder Reisepasses und eine aktuelle Versorgungs- oder Kreditkartenabrechnung) und
  • Teilen Sie uns mit, warum Sie möchten, dass wir Ihre Daten aus unseren Systemen löschen.

Wir werden Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Informationen aus unseren Systemen und von allen Personen gelöscht werden, die Ihre Informationen für uns verarbeiten, es sei denn, wir müssen die Informationen aus rechtlichen Gründen weiter verwenden. Dieser Vorgang kann bis zu 30 Tage dauern.

Wie Sie uns erreichen

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder den Informationen haben, die wir über Sie gespeichert haben.

Wenn Sie uns kontaktieren möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] oder schreiben Sie uns an Stasher, RocketSpace, 42 Islington High St, London, N1 8EQ oder rufen Sie uns unter +44 20 3355 3544 an

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Sie sollten diese Richtlinie gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version kennen, die bei jedem Zugriff auf unsere Website gilt.